Home |
|
Ergebnisdienst
Ergebnisse des 33. Bergtriathlons
Die Ergebnisse stellt unser Ergebnisdienstleister TRIALOGEvent auf seiner Webseite zur Verfügung.
Außerdem findet Ihr dort findet eine Altersklassenwertung und die Möglichkeit Euch Eure eigenen
Finisher-Urkunde auszudrucken.
Impressionen
Fotostrecken vom 33. Bergtriathlon
Einige Impressionen vom Wettkampftag und unsere Fotostrecken:
















Erfolgreicher Wettkampf trotz sommerlicher Temperaturen
Luca Fahrenson aus Potsdam und Johanna Uherek aus Darmstadt siegen auf der Olympischen Distanz
Bei sportlichen 30 Grad Lufttemperatur, sehr sonnigem Wetter und 22 Grad im Wasser starteten am 10.09.2023 in Biesern 134 Aktive zur 33. Ausgabe unseres traditionsreichen Triathlons.
Auf der Olympischen Distanz der Männer lieferte sich Jakob von Müller aus Leipzig ein spannendes Duell mit dem späteren Sieger und belegte am Ende knapp den zweiten Platz. Dritter wurde Altmeister Ralf Ronneburger. Bei den Frauen gewann KIm Heilemann (Teha Endurance Group) vor Mandy Salzmann (SC Riesa Triathlon) und Ines Uhlig (Skiklub Dresden-Niedersedlitz)
In Anbetracht der sehr selektiven Strecken hatten sich auch in diesem Jahr wieder viele Sportler für die kürzere Sprint-Distanz entschieden. Den Sieg holte sich bei den Männern Jonah Lange vom Team FangtDasGnu e.V vor Yoram Hübl (Triathlon Club Chemnitz) und Marvin Kuske (Dresdner Spitzen Triathlon Team).
Marvin Kuske und Mandy Salzmann wurden somit sächsische Landesmeister auf der Spint-Distanz.
Wir danken allen Sponsoren, Kampfrichtern, dem DRK und allen sonstigen Helfern. Wir sehen uns hoffentlich im nächsten Jahr in Rochlitz wieder.
Wir bedanken uns bei allen Sponsoren und Helfern!
Wir möchten uns auch in diesem Jahr, nach dem Abschluss des Wettkampfes, noch einmal ganz herzlich bei all unseren Sponsoren und Unterstützern bedanken, welche durch ihre großzügigen finanzielle und logistischen Hilfen wieder auf ganz unterschiedliche Art und Weise zum Gelingen der diesjährigen Veranstaltung beigetragen haben.
Unser Dank gilt natürlich ebenso allen freiwilligen Helfern, dem Polizeirevier Rochlitz, dem DRK, der Wasserwacht, dem Bauhof der Stadt Rochlitz sowie den an der Planung und Durchführung beteiligten Verwaltungen und Behörden.
Nicht zu vergessen natürlich auch die vielen Freiwilligen an der der Strecke und im Zielbereich, ohne deren Engagement ein solcher Event niemals zu stemmen wäre.
Wir hoffen auch für die nächsten Jahre auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit. | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |